top of page

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes sowie der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen, Inhalte und externen Onlinepräsenzen (z. B. unsere Social-Media-Profile) auf (nachfolgend gemeinsam als „Onlineangebot“ bezeichnet). Die verwendeten Begrifflichkeiten wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ beziehen sich auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
 

Verantwortlicher

Himmelreich Betriebsgesellschaft mbH
Geschäftsführer: Roger Groß, Maximilian Groß
Wentorfinsel 38, 14548 Schwielowsee OT Caputh
Telefon: +49 (0) 33209 70475 (Ruhezeit von 13:00–15:00 Uhr)
Fax: +49 (0) 33209 20100
E-Mail: info@berlin-potsdam-camping.de
EU MwSt.-ID: DE266040865
 

Datenschutzbeauftragte/r

Franziska Ludwig
Wentorfinsel 38
14548 Schwielowsee
E-Mail: fl@berlin-potsdam-camping.de
 

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten: Namen, Adressen

  • Kontaktdaten: E-Mail-Adressen, Telefonnummern

  • Inhaltsdaten: Texteingaben, Fotografien, Videos

  • Nutzungsdaten: Besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten

  • Meta-/Kommunikationsdaten: Geräte-Informationen, IP-Adressen
     

Zweck der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte

  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern

  • Sicherheitsmaßnahmen

  • Reichweitenmessung/Marketing
     

Verwendete Begrifflichkeiten

  1. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

  2. „Verarbeitung“ umfasst jeden Vorgang, der im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten steht (z. B. Erhebung, Speicherung, Nutzung).

  3. „Verantwortlicher“ ist die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
     

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen sind:

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Berechtigte Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
     

Sicherheitsmaßnahmen

Wir passen unsere Datenschutzerklärung bei Änderungen an und informieren Sie, falls Ihre Mitwirkung erforderlich ist (z. B. Einwilligungen).
 

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Datenweitergaben erfolgen nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, Ihrer Einwilligung oder unserer berechtigten Interessen. Bei Auftragsverarbeitern wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
 

Übermittlungen in Drittländer

Die Verarbeitung in Drittländern erfolgt nur unter Einhaltung der Art. 44 ff. DSGVO. Eine Verarbeitung findet nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) statt.
 

Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunftsrecht: Art. 15 DSGVO

  • Berichtigungsrecht: Art. 16 DSGVO

  • Löschungsrecht: Art. 17 DSGVO

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Art. 18 DSGVO

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Art. 20 DSGVO

  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Art. 77 DSGVO
     

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
 

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).
 

Cookies

Wir verwenden Session-Cookies und persistente Cookies, um den Betrieb unseres Onlineangebotes zu gewährleisten. Nutzer können die Speicherung von Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Löschung von Daten

Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17, 18 DSGVO).
 

Newsletter

Wir versenden Newsletter nur bei Einwilligung oder auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse (§ 7 Abs. 3 UWG). Abmeldungen sind jederzeit über den Link in jeder E-Mail möglich.
 

Social Media und Analyse-Tools

Unsere Webseite integriert Dienste wie Google Analytics, Facebook-Pixel und Social Plugins (z. B. von Instagram, YouTube). Diese Tools sammeln pseudonymisierte Daten und ermöglichen Ihnen, personalisierte Einstellungen vorzunehmen.
 

Einbindung von Drittanbietern

Beispiele: Google Maps, YouTube, Vimeo. Weitere Informationen entnehmen Sie den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.

Stand: 01.12.2024

bottom of page