top of page

Platz - & Hausordnung
 

Zuallererst möchten wir jeden, den es auf unseren Campingplatz Himmelreich verschlagen hat, herzlich begrüßen. Wir – das sind der Platzinhaber Roger Groß und seine beiden Söhne Maximilian und William, sowie alle Mitarbeiter – bemühen uns, dass Ihr Urlaub ein voller Erfolg wird.

Aber auch Sie können bei diesem Vorhaben mithelfen. Deshalb einige Notwendige Verhaltensregeln:
 

An- & Abreise
 

  • Jede/r Besucher/in hat sich unverzüglich an der Rezeption anzumelden.

  • Die Anreise ist frühestens zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr möglich und erfolgt regulär ab 15:00 Uhr bis

    spätestens 22:00 Uhr.

  • Die Abreise ist bis 11:00 Uhr.

  • Bei verspäteter Abreise behalten wir uns vor eine zusätzliche Nacht in Rechnung zu stellen.

    Ruhezeiten

  • 13:00 - 15:00 Uhr und von 22:00 - 07:00 Uhr

  • Das Befahren des Campingplatzes ist während der Ruhezeiten nicht gestattet.

  • Während der Ruhezeiten bleibt die Eingangsschranke ausnahmslos geschlossen.

  • Das Aufbauen von Zelten und Wohnwagen ist in dieser Zeit nicht gestattet.

  • Bei Missachten der Ruhezeiten wird ein Strafgeld von 20,00€ erhoben.

    Stellplatz

  • Auf dem gesamten Areal herrscht Schrittgeschwindigkeit!

  • Allen Anreisenden wird ein Stellplatz zugewiesen. Das eigenmächtige Umstellen auf einen anderen Platz ist

    nicht gestattet.

  • Autos und Trailer sind, außer zur An- und Abreise, auf dem Parkplatz abzustellen. Wir behalten uns vor, in

    Ausnahmefällen eine Genehmigung zur Abstellung am Platz zu erteilen.

  • Achten Sie auf die Natur. Der Umwelt zur liebe ziehen Sie bitte keine Gräben auf Ihrem Stellplatz.

  • Wir ersuchen Sie, Ihren Stellplatz, aber auch die Umgebung des Campingplatzes sauber zu halten. Bei der

    Abreise soll Ihr Stellplatz in derselben Ordnung sein, in der Sie ihn bei der Ankunft angetroffen haben.

    Aufsichtspflichten

  • Die Aufsichtspflicht für Kinder und Jugendliche liegt ausschließlich bei den Erziehungsberechtigten (Eltern haften für Ihre Kinder).

  • Es ist die Pflicht der Erziehungsberechtigten, die jüngeren Kinder auf die Toilette oder zum Duschen zu begleiten.

  • Auf dem Campingareal und dessen Straßen ist jegliches, Ball – sowie Federball spielen usw. nicht erlaubt, hierfür steht am Spielplatz ein Volleyballfeld zur Verfügung.

  • Die Badestellen sind nicht überwacht, Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt schwimmen gehen.

  • Kinder dürfen die Steganlagen nur in Begleitung von Erwachsenen betreten, wenn diese ein eigenes Boot

    dort zu liegen haben. Ausgenommen sind Jugendliche ab 16 J., die allein mit dem Boot angereist sind.

  • Hunde und Katzen dürfen auf dem Campingplatz nur an der Leine geführt werden. Verunreinigungen sind

    sofort zu beseitigen und ordnungsgemäß zu entsorgen!

    Müll und Abwasser

  • Der anfallende Müll ist zu trennen und in Müllsäcke zu verpacken. Entsprechende Container finden Sie auf dem Müllentsorgungsplatz neben dem Hauptwaschhaus.

  • Abwässer dürfen nicht versickert werden, hierfür ist an der Seite des Waschhauses im Boden ein dafür vorgesehener Grauwasserschacht.


Rechtliches
 

  • Wir sind ein Erholungsgebiet im Landschaftsschutzbereich und befinden uns in einem Kurort. Daher ist das Grillen und Feuermachen strikt untersagt.

  • Für Unfälle, Verletzungen aller Art sowie für abhanden gekommenes oder beschädigtes Eigentum kann der Campingplatz Betreiber und das Gemeindeamt keine Haftung übernehmen.

  • Der Platzbetreiber und die von ihm ermächtigen Personen sind berechtigt, das Hausrecht zu jeder Zeit auszuüben, d. h., sie können die Aufnahme von Personen verweigern oder Gäste vom Platz verweisen (ohne Rückzahlung bereits bezahlter Gebühren), wenn dies im Interesse der andere Campinggäste liegt oder wenn gegen die bestehende Platzordnung verstoßen wurde.


    Haben Sie Wünsche und Anregungen, teilen Sie dies bitte an der Rezeption mit. Wir sind überzeugt, dass es Ihnen bei uns gefällt.

    Wir freuen uns über eine Rezension und ein Daumen bei Facebook, sowie anderen Netzwerken.

    Ihr Team vom Campingplatz Himmelreich

bottom of page